Gleichgewicht und Leichtigkeit
Gesund fühlen wir uns dann, wenn wir uns körperlich, psychisch und sozial in einem guten Gleichgewicht befinden. Jeder Mensch hat viele individuelle Fähigkeiten dieses Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Diese Fähigkeiten haben wir durch Erforschung unserer Bewegungsmöglichkeiten und den Aufbau unserer Beziehungen von Geburt an selbst entwickelt – und jeder von uns kann lernen, diese einzigartige und ständige Lernfähigkeit des menschlichen Gehirns lebenslang zu nutzen.
Zur Erleichterung von sich wiederholenden Aufgaben entwickeln wir im Laufe unseres Lebens verschiedene Muster (Bewegungs-, Haltungs-, Denk-, Verhaltens-, Kaumuster etc. …). Werden diese Muster jedoch zu starr, unflexibel und eng, so schränken sie unsere Fähigkeiten, in unterschiedlichen Situationen angemessen zu denken und zu reagieren, ein.
Lang anhaltende einseitige Belastungen, gleich ob körperlich oder psychisch, erhöhen die Anspannung und stören unsere Balance – so werden wir buchstäblich aus dem “ Gleichgewicht“ gebracht.
Nur wenn es uns gelingt wieder in ein gutes muskuläres Gleichgewicht zurückzukehren, können wir verhindern, dass aus den zunächst nur “
In unserem Kurs möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigenen Spielräume erweitern und sich damit in Richtung von mehr Wohlbefinden, einem stabilen inneren Gleichgewicht und besserer Gesundheit entwickeln können.
Durch kleine behutsame Bewegungen und die aufmerksame Beobachtung von Zusammenhängen können wir gleichzeitig
- unsere Wahrnehmung verfeinern
- körperlich flexibler und
- geistig lebendiger und beweglicher werden.
Damit schaffen wir auch die Voraussetzungen dafür, dass unsere bisherigen Muster, gleich ob physisch, psychisch, soziale, bewusste und unbewusste, variabler und variantenreicher werden können.

Informationen zum Kurs
Kursleiterin
Frau Dr. med. Rose Langhof
Ort
August-Bebel-Str. 24
04275 Leipzig
In den Räumen über der Zahnartztpraxis
Anmeldung
per E-Mail: bewegungslernen@zahnärztesüd.de
oder telefonisch: 0341 3913379
Informationen zu den nächsten Terminen erfragen Sie in der Zahnarztpraxis.
Mitbringen
- Bequeme Kleidung
- warme Socken
- Neugier…